LEADER-Manager/-in (m/w/d) / 40 Stunden

für die Region Waldviertler Grenzland;  ab November 2025, Dienstort Gmünd

Für die Umsetzung des EU-Programms LEADER 2023-2027 in der Region Waldviertler Grenzland sucht der Verein „Waldviertler Grenzland“ einen/eine LAG-Manager/-in Vollzeit als zentralen Ansprechpartner zum Thema LEADER-Förderung und zur Unterstützung bei der weiteren Entwicklung der LEADER Region. Sitz des Vereins ist Gmünd. Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2029.

Ihre Aufgaben:

Geschäftsführung des Vereins Waldviertler Grenzland

• Umsetzung des Programm-Managements der lokalen Aktionsgruppe Waldviertler Grenzland (LAG) entsprechend der lokalen Entwicklungsstrategie (LES) 2023-2027

• Beratung zu Fördermöglichkeiten im Rahmen des LEADER-Programms

• Begleitung von Projektträger/-innen bei der Ideenentwicklung und Umsetzung von LEADER Projekten

• Screening und Aufbereitung von Projektideen zur Behandlung in den LAG-Gremien

• Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Sitzungen,

• Projekt- und Finanzmittelmonitoring

• Evaluierung des LEADER-Prozesses und der Umsetzung der LES

• Netzwerkarbeit in der Region und über die Region hinaus

• Öffentlichkeits- und Pressearbeit

• Zusammenarbeit und Erfahrungsaustausch mit anderen LEADER-Regionen

• Teilnahme an landesweiten Informations- und Beratungsangeboten

Ihr Profil:

Abgeschlossenes Studium, Matura oder einschlägige Ausbildung

• Mehrjährige Erfahrung in der Regionalentwicklung und Kontakt zu den relevanten Förderstellen

• Kenntnisse zum LEADER-Förderprogramm

• Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement

• Ein hohes Maß an Selbstorganisation und Eigeninitiative sowie eine flexible und selbstständige Arbeitsweise

• Ein hohes Maß an Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten

• Guter Umgang mit MS-Office-Anwendungen

• Außendienstbereitschaft, Führerschein B und eigener PKW

• Flexible Arbeitszeiteinteilung auch an Wochenenden

 

Weitere Infos:

Entlohnung: Wir bieten ein Bruttomindestgehalt Vollzeit ab € 4.200, - pro Monat. Die Anstellung und Entlohnung ist abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung (gem. NÖ Gemeinde-Bedienstetengesetz 2025). Bereitschaft zur Überzahlung aufgrund von Berufserfahrung ist vorhanden.

Dienstort ist Gmünd. Es besteht außerdem die Möglichkeit die Büroarbeiten auch in Form von Home-Office zu erledigen.

Befristung: Die Anstellung ist aufgrund der Laufzeit der Förderperiode bis zum 31.12. 2029 befristet. Eine erneute Anstellung kann nur bei Fortführung des LEADER Förderprogramms ab 01.01.2030 in Aussicht gestellt werden.

Sie sind interessiert?

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 25. Sept. 2025 an office@waldviertlergrenzland.at

Die Auswahl erfolgt in einem 2-stufigen Verfahren. Geeignete Kandidaten/-innen werden im Anschluss an die Bewerbung bis spätestens Mitte Oktober 2025 zu einem Hearing eingeladen.

 

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Ing. Mag. Martin Huber, LEADER-Manager

martin.huber@waldviertlergrenzland.at

Tel.: 0664/2022593

 




Mit Unterstützung von Bund, Land und EU