Waldviertler TischKultur – brutal lokal und fest verwurzelt

Gemeinsames Kooperationsprojekt der Waldviertler LEADER-Regionen

 

AF1 - Wertschöpfung, Tourismus

 
Abendstimmung auf der Tafel am Holzsteg des Allentsteiger Stadtsees;  © Waldviertel Tourismus, Matthias Streibel

Projektbeschreibung

Die Destination Waldviertel GmbH möchte eine durchdachte und zielgruppengerechte Markenstrategie zum neuen Leitprodukt „Waldviertler TischKultur“ (weiter-) entwickeln. Bei diesem regionsübergreifenden Projekt sollen die vielen zum Teil nur regional bekannten erstklassigen Kulinarik-Betriebe, die das Waldviertel zu bieten hat, beworben und in den Köpfen der potentiellen Gäste verankert werden.   In der Region Waldviertler Grenzland gibt es aktuell 24 Partnerbetriebe.

Im Rahmen der Initiative "Waldviertler TischKultur“ werden für die Gäste multisensorische Erlebnisse erschaffen, bei denen regionale Kulinarik, Klang, Kunst und Natur nahtlos ineinanderfließen. "Brutal lokal bis ins Detail" werden dabei die hochwertigen Produkte des Waldviertels zelebriert! 

Denn nicht nur die Speisen und Getränke stammen aus der Region, auch das, was den Rahmen ausmacht, ist lokal und trägt zur authentischen Atmosphäre bei. Auch das Waldviertler Handwerk (Glaskunst Textilarbeiten, Holzverarbeitung etc.) wird mit einbezogen und den Waldviertler Künstlern soll bei der Waldviertler TischKultur eine Bühne geboten werden. Gepaart mit der Waldviertler Gastfreundschaft entsteht so ein einzigartiges Genusserlebnis, das ein nachhaltiges Wohlgefühl für Einheimische und Gäste mit sich bringt.


Da auch der Schwerpunkt der Österreich Werbung und der Niederösterreich Werbung in den nächsten Jahren auf dem Bereich Kulinarik liegt, ist es das Ziel, dass wir gemeinschaftlich das Waldviertel als einen wichtigen Teil von Österreich und Niederösterreich, als TOP-Kulinarik-Destination positionieren, sowie den Skalierungseffekt der zusätzlichen Werbemaßnahmen der Niederösterreich Werbung nutzen. 

Diese Initiative stärkt und unterstützt als Angebot darüber hinaus die noch bessere gemeinschaftliche Vermarktung von Ausflugszielen sowie kulturellen, sportlichen und sozialen Veranstaltungen, immer mit dem höchsten Ziel, Übernachtungen für das Waldviertel zu generieren.

www.waldviertel.at/tischkultur


Projektträger

Destination Waldviertel GmbH

Ziel

Weiterentwicklung einer zielgruppengerechten Markenstrategie zum neuen Leitprodukt „Waldviertler TischKultur“

Gesamtkosten

339.357 Euro

Kostenanteil der Leader-Region WV Grenzland

 

111.241 Euro

Förderhöhe

60%

Laufzeit

01/2025 - 12/2027

Maßnahmen

  • Konzept Entwicklung Waldviertler Tischkultur
  • Netzwerkveranstaltungen Kulinarik
  • Content-Produktion (Text, Bild, Video)
  • Weiterentwicklung der Online Themenchannel,  Online-Marketing und Social-Media-Maßnahmen
  • Produktion zielgruppenspezifischer Werbemittel (Faltkarte Kulinarik)




Mit Unterstützung von Bund, Land und EU