Kooperation auf regionaler Ebene ist unerlässlich, um mit den komplexen Herausforderungen unserer Zeit zu Recht zu kommen. LEADER bietet dafür ein geeignetes Instrument. In der LEADER-Region Waldviertler Grenzland arbeiten 40 Gemeinden (6 Kleinregionen) zusammen an einer gemeinsamen Entwicklung ihrer Region. Das Ziel ist die Verbesserung der wirtschaftlichen und sozioökonomischen Bedingungen sowie die Steigerung der Lebensqualität für die Bevölkerung!
Eine wesentliche Voraussetzung für die Inanspruchnahme dieser Fördermittel ist jedoch, dass von Ihnen - sei es als Einzelpersonen oder als Verein oder Unternehmen - gute Projektideen entwickelt werden und Projekte, deren Inhalt und Ziele mit den regionalen Förderschwerpunkten unserer lokalen Entwicklungsstrategie (LES) übereinstimmen, umgesetzt werden. Sie alle sind daher eingeladen, solche Projekte zu entwickeln und bei LEADER einzureichen!
v.l.n.r.: Obfrau des Vereins Waldviertler Grenzland LAbg. Margit Göll, LAG-Management Assistentin Michaela Böhm-Loidolt, Kassier Rupert Klein, Schriftführer Andreas Hitz, LAG-Manager Ing. Mag. Martin Huber